Diese Woche mal wieder ein typisches Szenario: ich liege abends gemütlich auf der Couch, plötzlich ertönt es aus dem Arbeitszimmer:
PIIEEP
Ich wusste gleich was los war: Windows Update hat den Rechner wieder mal neu gestartet. Ungefragt! Zum Glück lief gerade auf der Maschine nichts. Was aber wenn da gerade ein Video gerendert würde, oder irgendeine andere wichtige Aufgabe. Arbeit umsonst und nochmal von vorne anfangen. Sorry Microsoft, aber auf MEINER Maschine bestimme ICH! Nicht DU!
Also muss eine Lösung her: Windows Update abschalten. Oder zumindest den Neustart verhindern. Leider gibt es seit dem Anniversary Update keine Möglichkeit mehr, das Update und den Neustart manuell durchzuführen.
Das Abschalten ist mir etwas zu heftig, schließlich will ich das System schon up to date halten. Aber dann wenn ich es will.
Hat der Rechner eine WLAN Verbindung, gibt es die Möglichkeit, eine „getaktete Verbindung“ einzustellen. Dann geht Windows davon aus, dass man einen Internetzugang mit volumenbasierten Tarif hat und man kann das Update manuell starten.
Leider bietet Windows diese Möglichkeit nicht an, wenn der Rechner nur eine Kabelverbindung hat. Typisch Microsoft! Haben einfach kein Hirn!
Also muss man Windows das schon einprügeln, dass auch bei Kabelverbindungen eine „getaktete Verbindung“ besteht.
Das geht so: zuerst startet man den Registry Editor. Windows-Taste + R -> dann „regedit“ ohne Anführungszeichen eingeben.
Nun hangelt man sich durch den Baum:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\DefaultMediaCost
Jetzt sieht man mehrere Verbindungen: 3G, 4G, Default, Ethernet und Wifi. Bei 3G und 4G steht der Wert auf 2, bei allen anderen auf 1. Bei Ethernet muss jetzt also auch eine 2 rein. Leider klappt das nicht, da man nicht die erforderlichen Rechte hat. Also gibt man die sich.
Links im Baum klickt man mit der rechten Maustaste auf „DefaultMediaCost“ und wählt Berechtigungen (Permissions)
Im nächsten Fenster klickt man auf „Erweitert“
Dann auf „Ändern“
Im nächsten Fenster gibt man unten „Administratoren“ ein und klickt auf „Namen überprüfen“
Jetzt das Häkchen bei „Besitzer…ersetzen“ und Ok klicken.
Jetzt erscheinen die Administratoren im Fenster. Diese nun anklicken und im unteren Teil „Vollzugriff“ gewähren. Dann auf Ok klicken
Jetzt kann der Wert bei „Ethernet“ auf 2 geändert werden.
Anschließend muss der Rechner neu gestartet werden.
Ab jetzt geht Windows von einer „getakteten Verbindung“ aus und bietet das Windows Update nur noch manuell an.
Sehr schön!