Blöd. Hatte heute den Fall eines defekten PDFs. Am Mac lässt sich das File in der Vorschau nicht öffnen. Im Browser, in meinem Fall Firefox, wurde das Dokument aber korrekt angezeigt. Tja, dann einfach über den Browser als PDF neu drucken. Geht ja schließlich ganze einfach. Dachte ich mir. Fehlanzeige. Auch das neu gedruckte PDF war fehlerhaft.
Also kurz gesucht und eine Lösung gefunden: Ghostscript.
Am Mac nutze ich ja den Homebrew Paketmanager. Wer den nicht hat, der verpasst was. Die Installation geht ganz einfach, ist auf deren Homepage auch beschrieben.
/usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)"
Danach nur noch ein
brew install ghostscript
ausgeführt und Ghostscript ist installiert.
Danach kann das defekte PDF einfach neu erstellt werden über
gs -sDEVICE=pdfwrite -dPDFSETTINGS=/prepress -o repaired.pdf corrupted.pdf
Das wars auch schon. Ach ich liebe diese kleinen Kommandozeilentools 🙂